Parkett schleifen und versiegeln: So wird Ihr Boden wie neu
Ein schöner Parkettboden ist zeitlos, elegant und steigert den Wert jeder Immobilie. Doch mit den Jahren zeigen sich unweigerlich Gebrauchsspuren, Kratzer und Dellen. An diesem Punkt stellt sich die Frage: Soll man den Boden austauschen oder reicht es, das Parkett schleifen und versiegeln zu lassen? Genau darauf gibt dieser Beitrag Antworten. Sie erfahren, wie das Verfahren abläuft, wann es sinnvoll ist, wie viel es kostet und warum ein Profi wie Saeger Fußbodenstudio die richtige Wahl ist.
Kurz zusammengefasst:
- Parkett kann mehrmals im Laufe seiner Lebensdauer abgeschliffen werden.
- Durch Grobschliff, Zwischenschliff und Feinschleifen wird die Oberfläche wieder glatt.
- Danach schützt man den Boden durch Ölen, Wachsen oder Lackieren.
- Ein professionelles Abschleifen verlängert die Lebensdauer des Parketts um 10 bis 15 Jahre.
- Die Kosten liegen im Schnitt zwischen 38,50€ und 58€. Hierbei kommt es ganz auf Ihre Wünsche an und ob das Parkett lackiert, geölt oder lackiert und geölt werden soll.
Ihre Abkürzung zur Expertenberatung:
Sie haben spezifische Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung für Ihr Parkettprojekt?
Unser Team von Saeger Fußbodenstudio steht Ihnen gern persönlich in unserer Ausstellung oder telefonisch zur Verfügung.

Warum sollte Parkett abgeschliffen werden?
Ein Parkettboden hält jahrzehntelang: vorausgesetzt, er wird regelmäßig gepflegt. Mit der Zeit nutzen sich die obersten Schichten ab. Kleine Kratzer im Parkett, abgetragene Nutzschichten und Dellen lassen den Boden unansehnlich wirken. Durch das Abschleifen von Parkett können diese Spuren entfernt und die ursprüngliche Maserung des Holzes wieder sichtbar gemacht werden.
Besonders wichtig ist dies in stark beanspruchten Räumen wie Fluren oder Wohnzimmern. Hier sorgt das professionelle Abschleifen dafür, dass Ihr Boden wieder so wirkt, als wäre er neu verlegt worden.
In der Regel schleifen wir etwa 1mm der Nutzschicht beim Schleifvorgang ab. Sollte Ihr Parkett tiefe Kratzer aufweisen, die Sie ebenfalls entfernen lassen möchten, können wir bis zu 2mm der Nutzschicht abschleifen.
Wie oft muss man Parkett abschleifen lassen?
In der Regel reicht es, das Parkett alle 10 bis 15 Jahre abschleifen zu lassen. Die Häufigkeit hängt von der Beanspruchung des Bodens ab: In einem wenig genutzten Gästezimmer bleibt das Parkett länger schön, während in stark frequentierten Bereichen schneller ein neuer Schleifgang nötig wird.
Ein Vorteil von Parkett ist, dass es je nach Stärke der Nutzschicht mehrere Male im Laufe seines Lebens abgeschliffen werden kann. So verlängert sich die Gesamthaltbarkeit deutlich.
Welche Arbeitsschritte gehören zum Abschleifen?
Das Abschleifen und Versiegeln von Parkett besteht aus mehreren Schritten:
- Grobschliff: Mit Schleifpapier mit 36-40er Körnung werden alte Versiegelungen, Lack- oder Wachsreste abgetragen.
- Zwischenschliff: Mit feinerem Papier, etwa 60-80er Körnung, werden Unebenheiten beseitigt.
- Feinschleifen: Mit einer 100-120er Körnung erhält der Boden eine glatte Oberfläche.
Verwendet wird dafür eine Schleifmaschine, mit der das Parkett gleichmäßig geschliffen wird. Zusätzlich werden die Sockelleisten und Kanten mit kleineren Geräten bearbeitet.
Kann man Parkett selbst abschleifen?
Wer handwerklich geschickt ist, kann im Baumarkt eine Schleifmaschine für etwa 40,00 € pro Tag ausleihen und das Parkett selbst abschleifen. Allerdings birgt dies Risiken: Fehler beim Arbeiten können das Parkett abtragen und irreparable Schäden verursachen.
Dank unserer jahrelangen Expertise arbeiten unsere Profis aus dem Saeger Fußbodenstudio professionell, kennen die richtigen Schleifgänge und sorgen für ein perfektes Ergebnis. Gerade bei hochwertigem Parkett und Dielen ist es ratsam, das Parkett abschleifen zu lassen, statt selbst Hand anzulegen.
Welche Versiegelung ist die richtige?
Nach dem Abschleifen des Parketts braucht die Oberfläche Schutz. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Ölen: Betont die natürliche Maserung des Holzes und sorgt für eine goldene bis honigfarbene Optik. Bei diesem Vorgang bleibt das Holz jedoch offenporig und wird oberflächlich nicht weiter geschützt.
- Wachsen: Die Mischung aus Öl und Lack erzeugt die Optik eines geölten Bodens und gibt Glanz. Außerdem gibt es dem Parkett den Schutz eines lackierten Bodens, die Mischung enthält jedoch eine geringe Menge Lösemittel.
- Lackieren: Bietet eine robuste Versiegelung, die den Holzboden gründlich schützt. Die ursprüngliche Rohholzoptik bleibt nahezu erhalten, das Holz wirkt jedoch etwas dunkler.
Ob Sie sich für Öl, Wachs oder Lack entscheiden, hängt von der gewünschten Optik und der Nutzung des Raumes ab. Viele kombinieren auch Öl und Wachs für eine natürliche, aber widerstandsfähige Oberfläche.

Was kostet es, Parkett abzuschleifen und zu versiegeln?
Viele Interessenten fragen: „Was kostet Parkett abschleifen?“ Die Preise variieren je nach Aufwand, Zustand des Parkettbodens und der gewählten Oberflächenbehandlung. Durchschnittlich sollten Sie mit 38,50€ bis 58€ pro Quadratmeter rechnen.
Die Kosten pro Quadratmeter beinhalten in der Regel:
- die Arbeitsschritte vom Grobschliff über Zwischenschliff bis zum Feinschleifen,
- das Material für Öl, Wachs oder Lack,
- sowie die Arbeitszeit des Handwerkers. Eventuelle Reparaturarbeiten sind hierbei noch nicht im Preis enthalten.
Zwar sind die Investitionen spürbar, doch langfristig sparen Sie, da ein kompletter Austausch des Bodenbelags deutlich teurer wäre.
Fazit: Lohnt sich das Schleifen und Versiegeln?
Das Schleifen von Parkett ist eine Investition, die sich auszahlt. Ihr altes Parkett sieht nach dem Abschleifen und Versiegeln wieder wie neu aus, und Sie verlängern die Lebensdauer Ihres Bodens um viele Jahre.
Schauen Sie unbedingt in unserem Online Shop oder in unserem Geschäft in Hannover vorbei. Dort finden Sie nicht nur hochwertiges Parkett, sondern auch eine große Auswahl an Teppichen, Dielen und anderen Bodenbelägen.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
✓ Parkett sollte alle 10 bis 15 Jahre abgeschliffen werden.
✓ Ablauf: Grobschliff, Zwischenschliff, Feinschliff.
✓ Schutz durch Ölen, Wachsen oder Lackieren.
✓ Durchschnittliche Kosten: ca. 38,50€ – 58€ pro Quadratmeter.
✓ Ein Profi garantiert ein gleichmäßiges, langlebiges Ergebnis.
✓ In unserer Musterausstellung in Hannover-Langenhagen gibt es Parkett, Teppiche und viele weitere Bodenbeläge.
Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Entdecken Sie unsere vielfältigen Bodenlösungen: Ob gemütlicher Teppichboden für mehr Wohnkomfort, praktischer Clickboden zur einfachen schwimmenden Verlegung, natürlicher Naturboden für ein nachhaltiges Zuhause oder pflegeleichter PVC-Belag in modernen Designs – bei uns finden Sie den passenden Boden für jeden Raum.